top of page
Referenzen & Presse
-
Panelbeitrag "Junge Wohnungslose Wiens. Herausforderungen der Zielgruppe & Empfehlungen für Interventionen und Kooperationen"
@ digitale Fachtagung „Kooperation und Netzwerke in der psychosozialen Arbeit“ des European Centre for Clinical Social Work (ECCSW) am 11.05.2023
-
Interview mit Lilli Mitterfellner und Maresi Kienzer zu " Immer mehr junge Menschen sind wohnungslos"
@ Ö1 Journal am 23.12.2023
​
-
Infostand am Marktplatz der Bundesländer
@ Fachtag zum Care Day 2024 "Endlich volljährig - und jetzt?" am 16.02.2024
​
-
Fachbeitrag der Vereins-Obfrau-Stellvertreterin Doris Moravec bei der „Ideen-Reichtum“-Vor!-Konferenz Junger Armutsforscher:innen im Rahmen der Armutskonferenz 2024: "Ich war froh, dass ich endlich irgendwas mein Zuhause nennen kann", zu Wohnsituationen von Care Leavers in Wien; sowie Interview mit Radio FRO diesbzgl. (Minuten 8:30-13:00)
​
-
Interview mit Vorstandsmitglied Tom Adrian (und anderen) für ORF Topos Beitrag "'Versteckte' Not der jungen Wohnungslosen" am 4.5.2024
​
-
Workshop und Vernetzungspanel "Junge Erwachsene in der
Wohnungslosigkeit – Befund, Kritik, Ausblick"
@ Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO) 13.-15.05.2024 / St. Pölten
​
-
Interview mit Vereins-Obfrau Lilli Mitterfellner (und anderen) für den Artikel "Drogen, Gewalt, Macht: Der Abgrund der "antons" aus Favoriten" im Der Standard am 26.05.2024.
​
-
Interview mit Vereins-Obfrau-Stellvertreterin Doris Moravec und einem Jungen Erwachsenen Care Leaver für die Ausgabe Nr. 599 von Der Straßenzeitung Augustin (Erscheinungsdatum 05.06.2024).
​
-
Im Juni 2024 erhält die [um]bruch:stelle als eine von 77 auserwählten gemeinnützigen Organisationen eine Spende durch den Guten Rat für Rückverteilung, initiiert und finanziert durch Marlene Engelhorn.
​
-
Fortbildung am Institut für Freizeitpädagogik (IFP), Wien: "Endlich volljährig! - und jetzt?" , 13.11.2024.
​​
-
Input bei der Veranstaltungsreihe "Transition - Plötzlich erwachsen?!" - Teil 3 zum Thema "Wohnen und Existenz", des österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) am 07.01.2025 .
00:00 / 03:43
bottom of page